-
Neueste Beiträge
Kategorien
Meta
Archive
- Februar 2023
- März 2021
- Januar 2020
- Oktober 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- August 2017
- Mai 2016
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- August 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
- April 2007
- März 2007
- Februar 2007
Monats-Archive: Mai 2007
Türme bauen
Kinder brauchen Bewegung und Eltern – wenigstens bei Zeiten – ihre Ruhe. Dies soll bei uns der neue Kletterturm im Garten ermöglichen. Während die Kinder sich austoben können, hat der Vater seine Pause und kann ein wenig plokrn. So die … Weiterlesen
Grabräuberin
Lara Croft ist die bekannteste Archäologin und wird wahrscheinlich ihr männliches Vorbild Indiana Jones an Bekanntheit übertreffen. Die Computerspiel-Ikone wurde mit Angelina Julie verfilmt, trat in Musikvideos von U2 und den Ärzten auf – es gibt sogar ein Navigationssystem mit … Weiterlesen
Telefontarife
Vor-Vorwahlen sind nicht mehr der größte Trend, da mittlerweile viele Fernsprecher mit Flatratetarifen telefonieren. Wir telefonieren über VoIP (Voice-over-IP) – also über das Internet. Flaterates beziehen sich auf Festnetzgespräche, VoIP ist zusätzlich für internationale Telefonate interessant. Beiden gemein ist jedoch, … Weiterlesen
Germany’s Next Top Model
Ich oute mich: ich habe Germany’s Next Top Model verfolgt und mit viel Spaß gesehen. Reihenweise schöne, junge Mädchen übten in Begleitung der Kamera Gehen, Posen, Lächeln – und machten erstaunliche Fortschritte. Bei MyVideo könnt Ihr viele dieser Momente nochmal … Weiterlesen
Hergé 100. Geburtstag
Hergé wählte seinen Künstlernamen aus der Umkehrung seiner Initalien: H. G. Sein bürgerlicher Name lautet Georges Remi und er wurde gestern vor 100 Jahren geboren. Er verstarb 1983. Hergé ist der Künstler, der die bekannte Comicfigur Tim (aus Tim und … Weiterlesen
Demoszene
Zu Zeiten des C64 waren Demos – die selbst erstellten Trailer / Videos – vor den (kopierten) Spielen häufig gefragter als das Spiel danach. Daraus hat sich eine Szene entwickelt, die bis heute Anhänger findet. Im April haben sich in … Weiterlesen
Plokr ist 100!
Heute habe ich den 100sten Beitrag veröffentlicht. Ich bedanke mich bei Euch für das treue Besuchen meiner Seite. Ich werde auch zukünftig Fundstücke und Streifzüge schreiben, jedoch werde ich aus zeitlichen Gründen nur noch jeden zweiten Tag etwas vorstellen. Die … Weiterlesen
zweites Leben?
Second Life ist eine virtuelle Welt. Es ist kein Spiel und auch keine Simulation. Es ist einfach eine virtuelle Welt. Das besondere an dieser Kunstwelt ist, dass die Besucher dort echtes Geld ausgeben und verdienen können. Das lockt wiederum jede … Weiterlesen
MP3 Musik
MP3 ist ein Audioformat und ist für viele das Synonym für heruntergeladene und getauschte Musik. Der Musiktausch unter Freunden ist in Deutschland durch Abgaben bereits abgegolten und legal. Das Herunterladen von kommerzieller Musik in Tauschbörsen nicht. Doch im Netz gibt … Weiterlesen
iTunes und Juice
Podcasts haben ihren Namen vom iPod. Der MP3 Player von Apple ist mittlerweile nicht nur Kult sondern quasi Standard. Apple bietet als Software iTunes an, um Podcasts zu abonnieren und automatisch mit dem iPod zu synchronisieren. Jedoch arbeitet iTunes nur … Weiterlesen