-
Neueste Beiträge
Kategorien
Meta
Archive
- Februar 2023
- März 2021
- Januar 2020
- Oktober 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- August 2017
- Mai 2016
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- August 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
- April 2007
- März 2007
- Februar 2007
Monats-Archive: Juli 2007
freie Fotosoftware
Es gibt eine Menge guter und freier Software rund um das Thema Digitalfotografie. Einige Perlen habe ich bereits bei plokr vorgestellt. Wer von Euch selber suchen möchte oder etwas spezielles sucht, dem empfehle ich bei Foto-Freeware zu starten. Die Seite … Weiterlesen
Was ist auf Deiner Festplatte?
Nein, ich will nicht spionieren und habe auch keinen Bundestrojaner dabei. Es geht um WinDirStat. Es bietet meine bevorzugte Visualisierung meiner Festplatten. Das freie Tool zeichnet die Verzeichnisse der Platte als Rechtecke – proportional zu ihrer Festplattengröße. Jede Datei ist … Weiterlesen
Fensterwerkzeuge
Wenn es in Windows quietscht und eiert, braucht Ihr Werkzeug. Microsoft liefert mit Windows nicht unbedingt viele Werkzeuge aus. Aber auf den Webseiten von Microsoft werdet Ihr fündig. Auf Sysinternals findet Ihr Werkzeuge, um in Windows reinzuschauen. Unter File & … Weiterlesen
neue Heimat
Vor zwei Wochen ist plokr umgezogen. Ich habe meinen Webprovider nach fast zehn Jahren gewechselt und meine Domain ist umgezogen. Hierfür musste ich ein KK-Antrag stellen und meine Einträge bei der Denic haben sich geändert. Wer von Euch auch ein … Weiterlesen
Webcomics
Im letzten Beitrag habe ich The Order of the Stick vorgestellt. Im Netz findet Ihr seitenweise Comics, die von Künstlern in aller Welt vorgestellt werden. Auf BuzzComix werden Webcomics vorgestellt und die Netzgemeinde bewerte diese. In den Top 100 zu … Weiterlesen
The Order of the Stick
Für Fantasy Rollenspieler ist der Webcomic „The Order of the Stick“ ein Muss! In dem Comic werden typische Situationen und Absurditäten des Papier- und Computerrollenspiels brilliant karikiert. Es war für mich schwer zu entscheiden – aber hier meine drei Emfehlungen … Weiterlesen
Plaudern
Der Streifzug endet mit dem Plaudern. Chatten könnt Ihr in Schrift, in Sprache und in bewegten Bildern. Es gib leider kein Standardprotokoll für das Chatten, so dass Ihr nur mit Gesprächspartnern plaudern könnt, die das gleiche Programm nutzen. Die Auswahl … Weiterlesen
Peter zahlt!
Ganz umsonst telefoniert Ihr mit Peter – und Peter zahlt. PeterZahlt.de ist ein Onlinedienst der kostenfrei ein Gespräch zwischen zwei Telefonnummern herstellt. Auf der Webseite gebt Ihr Eure und die Nummer des gewünschten Gesprächspartners ein und werdet von Peter angerufen. … Weiterlesen
beim Spiel dazwischen reden
Computerspiele könnt Ihr alleine zu Hause spielen oder im Internet mit anderen Begeisterten – am besten mit alten Freunden. Doch ein flottes Rennen macht mir erst dann richtig Laune, wenn ich beim Überholen lästern kann, um danach den Spott zu … Weiterlesen
weiterreden
Mit dem Computer telefonieren ist umständlich und nicht mein Ding. Daher sprechen wir bei uns mit dem normalen Telefon über das Internet. Ich habe dies bereits vorgestellt. Dazu müsst Ihr Euch einen Anbieter aussuchen, der das SIP-Protokoll verwendet. Dies ist … Weiterlesen