-
Neueste Beiträge
Kategorien
Meta
Archive
- Februar 2023
- März 2021
- Januar 2020
- Oktober 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- August 2017
- Mai 2016
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- August 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
- April 2007
- März 2007
- Februar 2007
Monats-Archive: Juni 2009
Würfelvorstellung
[youtube A-39RfhiezU] Imagination Cubed sieht auf dem ersten Blick aus wie einfaches Zeichnenprogramm, aber es ist eher ein Online-Whiteboard. Es können bis zu drei Teilnehmer gleichzeitig an einer Zeichnng arbeiten. Neben einem Zeichenstift, gibt es auf einfache Formen und Stempel … Weiterlesen
alles im Fluss
Eine zugegebenermaßen Nische in den Anwendungen sind Flussdiagrammzeichner. Aber Flußdiagramme und Organisationspläne mit Powerpoint oder Impress zu zeichnen, macht kein Spaß. LucidChart ist ein solcher Spezialist und es ist online. Ihr könnt den Spezialzeichner ohne Anmeldung ausprobieren. Um die Pläne … Weiterlesen
plokr zeigt pixlr
pixlr ist ein weiteres Online-Grafikprogramm. Ich hatte in diesem Streifzug schon picknick vorgestellt. Das Programm hat den Schwerpunkt auf schnelle Ergebnisse und eine leichte Bedienung. pixlr bietet dagegen die volle Bandbreite der Bildbearbeitung. So hat es Ebenen, viele Korrekturpinsel, Masken … Weiterlesen
Wolkenkuckucksheim
[youtube XYiP7Q5lYUc] Warum nur einzelne Anwendungen ins Internet verlagern und nicht gleich den ganzen Computer, haben sich die Designer von eyeOS gedacht. Der Dienst bietet ein virtuellen Computer, der von den Anbietern hype-gerecht „Cloud Computing Operation System“ genannt wird. Das … Weiterlesen
geteilte Gedanken
Mindmap-Programme habe ich bereits bei plokr vorgestellt. Ich bin ein Freund dieser kleinen Gedankenkarten. Damit ich unterwegs nicht ohne bin, bietet Mindomo ein Onlinedienst an. Die Karten sind – fast naturgemäß – mit anderen teilbar und ermöglichen eine gemeinsame Bearbeitung. … Weiterlesen
Videos speichern
Videos abzuspeichern kann nicht so schwer sein, sollte man meinen. Doch dies sieht anders aus, wenn es sich um youtube-Videos oder Filme anderer Videoportale handelt. Hier werden die Filmchen meist in Flash eingebettet und so ein (einfaches) Abspeichern verhindert. Zwar … Weiterlesen
Bilder-Picknick
Als zweite Netzapplikation stelle ich Euch Picnik vor. Picnik ist ein Onlinedienst zur Bildbearbeitung. Die Basisversion könnt Ihr ohne Anmeldung nutzen. Dies gefällt mir sehr. In der Basisversion könnt Ihr Bilder zuschneiden, Helligkeit, Kontrast und Schärfe justieren. Weiterhin stehen eine … Weiterlesen
das Büro im Netz
Im Internet findet Ihr schon lange nicht nur Informationen, Filme und andere Unterhaltung sondern auch Anwendungen. Ich stelle Euch in den nächsten Tage eine Reihe webbasierter Anwendungen vor, die in direkter Konkurrenz zu Programmen auf dem heimischen Rechner stehen. Google … Weiterlesen
die alte Republik
[youtube 2OFFRj4Mre8] Nach längerer Funkstille erscheint ein neuer Artikel. Keine Angst, ich habe das Surfen nicht aufgegeben und in meiner Bookmarkliste schlummern wieder einige Fundstücke, die ich demnächst auf plokr vorstellen werden. Heute stelle ich ein Hingucker vor. Derzeit ist … Weiterlesen