-
Neueste Beiträge
Kategorien
Meta
Archive
- Februar 2023
- März 2021
- Januar 2020
- Oktober 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- August 2017
- Mai 2016
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- August 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
- April 2007
- März 2007
- Februar 2007
Monats-Archive: März 2007
Interaktive Fotos – dreidimensional
Wow. Die Microsoft Forscher haben Fotos von Sehenswürdigkeiten zusammengetragen, denselbe Ort aus hunderten Blickwinkeln. Daraus haben sie ein dreidimensionales Model errechnet, in dem Ihr Euch bewegen könnt und die Fotos aus den jeweilgen Standpunkt betrachten. Das ist einfach der Hammer! … Weiterlesen
Virtuelle Maschinen
Wer hat das Bild erkannt? Ja, das ist Prince of Persia – das Original von 1990! Das Spiel wurde für MS-DOS entwickelt. Das hat heute niemand mehr. Nun läuft das Spiel im Webbrowser auf jedem Betriebssystem (Windows XP, Mac OS, … Weiterlesen
Stopp dem Blog-Spam!
Seit dieser Woche ist mein Blog bekannt. Wenigstens bei den Spammern. Die Fundstücke werden von den Spammer mit Werbungen kommentiert. Zwar verhindert der bereits aktivierte Spamfilter die Veröffentlichung, aber um mir die Arbeit weiter zu erleichtern, habe ich nun Akismet … Weiterlesen
Alles für drei Dimensionen
Für die dritte Dimension gibt es eine Menge kommerzielle Software. Für den Einstieg empfiehlt sich jedoch ein Start mit freier Software. Das Erstellen (photo)realistischer Bilder nennt man Rendern. Es werden drei-dimensionale Körper (mathematisch) beschrieben und der Weg der Lichtstrahlen wird … Weiterlesen
Fernsehen aus der Schüssel?
Eine häßliche jedoch sehr informative und nützliche Seite für alle mit einer Satellitenschüssel ist die Satelliten-Diektempfangseite. Hier habe ich gelernt, wie ich unsere Schüssel ausrichte, was ein Multiswitch ist und warum ich ihn nicht brauche, welche Programme auf welchen Satelliten … Weiterlesen
Kinder ins Netz
Der Umgang von Kindern mit Medien ist umstritten. Zuviel Fernsehen und Computer(spiele) schadet den jungen Menschen – aber was ist zu viel? „Garnicht“ schadet meiner Meinung nach genauso. Um den richtigen Umgang mit Medien zu lernen, benötigen Kinder den Kontakt … Weiterlesen
Monty Python
Gestern habe ich Monty Pythons Spam-Sketch empfohlen – heute folgen eine Reihe weitere Muss-man-gesehen-haben: The funniest joke of the world The Black Knight The Spanish Inquisition The dead parrot Every Sperm is Sacred Always Look on the Bright Side of … Weiterlesen
Snap – Bilder zu den Links
Noch ein neues Feature auf plokr 🙂 Nun gibt es Snap! Wenn Ihr nun mit der Maus über einem Link stehen bleibt, taucht ein kleines Fenster auf, in dem eine Vorschauseite angezeigt wird. Ziemlich verspielt 😉 Wem es nicht gefällt, … Weiterlesen
fehlen die Worte?
Wenn Begriffe ausbleiben, fehlen die Worte, mangelt es an Ausdrücken, bleiben die Vokabeln aus, benötigt man eine Bezeichnung, hapert es an der Benennung, bedarf man neuer Termini. Man ist auf der Suche nach Synonymen und braucht ein Thesaurus – im … Weiterlesen
neue Kleider
Heute ist das neue Design fertiggestellt. Ich habe den Seitenjopf (header.php) angepasst und das Stylesheet. Schöne Hintergünde findet Ihr beim Background Archive und eine Hilfe zur Farbwahl bietet der Colorblender. Der Transparenzeffekt ist getrickst, in dem ich ein abgeblendetes, zusätzliches … Weiterlesen