Monats-Archive: April 2007

Nachschlagen

Wenn ich etwas suche, schaue ich meist ins Netz. Gute Adressen, die mir geholfen haben, sind: Map24 findet den Weg immer. Leo übersetzt von und ins Englische. Geizhals ist meine bevorzugte Preissuchmaschine. HRS bietet günstige Hotels. heise kennt die Telefontarife. … Weiterlesen

0 Kommentare Montag 30 Apr 2007 | | Fundstücke

noch zum Abrunden

Am letzten Tag des Streifzug stelle ich noch paar weitere Programme vor. Zuerst möchte ich an die Panorama Tools (Panaorama Werzeuge, Polarpanoramen) und das DRI Tool erinnern. Der Free Digital Camera Enhancer ist ein Programm, das denen von Euch hilft, … Weiterlesen

0 Kommentare Sonntag 29 Apr 2007 | | Streifzüge

scheibenweise

Tiefenschärfe bezeichnet den Bereich, den ein Objektiv bei einer gegebenen Blende und Abstand scharf abbildet. Insbesondere in der Makrofotografie ist der Schärfebereich aufgrund dem geringen Abstand zum Objekt und der starken Vergrößerung häufig nur weniger Millimeter groß. Dies verleiht dem … Weiterlesen

0 Kommentare Samstag 28 Apr 2007 | | Streifzüge

Umsturz

Bei architektonischen Aufnahmen kommt es zu stürzende Linien, wenn der Fotograf keine ausreichende Entfernung zum Objekt einnehmen kann. Dieser Herausforderung könnt Ihr mit speziellen Objektiven (Tilt-and-Shift-Objektiven, z.B. von Canon) für viel Geld begegnen oder mit Software. ShiftN ist eine Freeware, … Weiterlesen

0 Kommentare Freitag 27 Apr 2007 | | Streifzüge

schon ist es weg

Eigentlich ein schönes Foto denke ich, wenn da nicht das Ding wäre. Das Ding ist mal ein Laternenmast, ein Hochspannungsseil oder einfach ein Pickel. Dafür gibt es die digitale Bildbearbeitung. Das Bearbeitungswerkzeug hierfür heißt in den verschiedenen Programmen Stempelwerkzeug oder … Weiterlesen

0 Kommentare Donnerstag 26 Apr 2007 | | Streifzüge

… und Lichträume

Adobe ist Platzhirsch bei der digitalen Bildbearbeitung und hat jetzt sein digitales Fotolabor fertig gestellt: Adobe Photoshop Lightroom. Adobe trägt damit dem Trend Rechnung, dass immer mehr Digitalfotografen sich nicht mit der (vollständigen) Bildbearbeitung herumschlagen möchten, sondern nach für ihre … Weiterlesen

0 Kommentare Mittwoch 25 Apr 2007 | | Streifzüge

Lichtzonen

LightZone verfolgt ein interessantes Konzept für die Bildverarbeitung. Das Bild wird in verschiedene Helligkeitszonen aufgeteilt. Diese Bereiche können nun getrennt von einander gespreizt oder gestaucht werden. Dies ermöglicht ein gezieltes Aufhellen oder Abblenden von Lichtern und Schatten, auch der Kontrast- … Weiterlesen

0 Kommentare Dienstag 24 Apr 2007 | | Fundstücke

Rohe Fotos

Diese Woche möchte ich in einem Streifzug Foto-Software vorstellen. Digitale Fotoapparate können häufig ihre Fotos neben dem bekannten JPEG-Format auch in einem RAW-Format speichern. RAW-Formate sind Hersteller und Kamera spezifisch und unterliegen keinem Standard. Dies ist der größte Nachteil – … Weiterlesen

0 Kommentare Montag 23 Apr 2007 | | Streifzüge

Sprache entwickeln

Gestern habe ich im Fundstück eine Handschrift des Nibelungenlieds vorgestellt. Wer von Euch dem Link gefolgt ist, hat festgestellt, dass sie in Mittelhochdeutsch verfasst ist 😉 Mediaevum ist eine Seite über Mittelhochdeutsch und mittelhochdeutscher Literatur. Die Seite ist ein interessanter … Weiterlesen

0 Kommentare Sonntag 22 Apr 2007 | | Fundstücke

Bücher sind digital

Google Books digitalisiert Bücher und stellt diese kostenfrei ins Internet. Die Bayrische Staatsbibliothek ist der erste deutsche Kooperationspartner. Die Angst vor der Vorherrschaft von Google bei der Überlieferung kulturellen Wissens trifft die Europäer – genauer die Angst vor amerikanischer Vorherrschaft … Weiterlesen

0 Kommentare Samstag 21 Apr 2007 | | Fundstücke