-
Neueste Beiträge
Kategorien
Meta
Archive
- Februar 2023
- März 2021
- Januar 2020
- Oktober 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- August 2017
- Mai 2016
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- August 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
- April 2007
- März 2007
- Februar 2007
Monats-Archive: August 2007
mein Platz
Homepages waren der Trend. Seiten auf denen niemand etwas interessantes erzählt. Diese Seiten werden heute im Baukastenprinzip erstellt und bleiben häufig Baustellen. Kenne ich. MySpace, Facebook und Co. sind die Homepage 2.0 – Selbstdarstellungsseiten, die in Sekunden zusammengeklickt sind und … Weiterlesen
Deutsche Welle
Die deutsche Welle ist nicht einfach ein Radiosender sondern ein Sprachrohr in die Welt. Auf der sehr schönen Webseite werden neben Informationen, Nachrichten und Deutschkursen auch Podcasts angeboten. Hier findet Ihr Nachrichten, ein Literaturmagazin, andere Magazine. Auch die deutsche klassische … Weiterlesen
freie Vektorbilder
Vecteezy bietet freie Vectorbilder und -symbole. Der Solgan der Seite ist „Stupid Name. Cool Vectors!“ – das stimmt beides 🙂 Viel zu schreiben kann ich jedoch nicht – also einfach mal reinschauen!
Verstecken
Wenn es Euch beim letzten Beitrag erschreckt hat, dass Eurer Standort erkannt wird, dann wird Euch erst recht flau, wenn Ihr überlegt, dass Amazon Euch bei jeden Besuch wiedererkennt. Privatsphäre ist im Netz nicht gesichtert. Aber anonymes Surfen ist möglich. … Weiterlesen
Fremde unerwünscht?
Auf der Suche nach interessanten Fundstücken treffe ich auf Seiten, die ich nicht besuchen kann oder nicht vollständig nutzen kann. Der Grund ist, dass ich kein Einwohner der USA bin. Beispiele sind wowio (Gratis Bücher und Comics) und Pandora Radio … Weiterlesen
vierte Edition kommt
Wizard of the Coast sind die Herausgeber des meist gespielten Rollenspiels der Welt – Dungeons & Dragons. plokr hat es als Fundstück vorgestellt. Nun stellen die Küstenzauberer die neue und vierte Edition (@ youtube) des prominenten Regelwerks vor. Die Diskussion … Weiterlesen
neue Demos
Im Mai hatte ich von der Breakpoint berichtet und Euch die Demoszene vorgestellt. Auch bei Intel scheint man beeindruckt von den Miniprogrammen und hat die Intel Demo Competition ausgerufen. Die Gewinner stehen nun fest und können von Euch bewundert werden. … Weiterlesen
Second Gomorrha
plokr war bereits im zweiten Leben und fand es eher langweilig. Aber das virtuelle Zweitleben scheint sehr reale Probleme zu haben. Die schlechten Nachrichten über Second Life häufen sich : Kinderpornografie, Terrorismus, Steuerhinterziehung, Glücksspiel, Gerichtsprozesse und nun ganz neu – … Weiterlesen
Neues für die Ohren
Für die Medienbegeisterten unter Euch stelle ich neue Fundstellen vor, wo es etwas zu hören gibt. Freesound bietet Geräusche an – besser gesagt Samples. Diese könnt Ihr für eigene Hörspiele, Videos oder Remixes verwenden. Callasong ist ein Musikportal für freie … Weiterlesen
im Netz kann man nur Elektronik kaufen?
Nein, im Netz kann man wahrscheinlich alles kaufen 🙂 Kaufhilfen für die Elektronikanschaffung habe ich bereits vorgestellt. Leider kenne ich (noch?) keine gute Preissuchmaschine für andere Artikel. Für gute Hinweise und Tipps bin ich dankbar! Vier unterschiedliche virtuelle Geschäfte stelle … Weiterlesen